Fine Sound Academy
§1 Allgemeines
1.1. Für den Unterricht gelten ausschließlich die nachstehenden Vereinbarungen. Der Vertragspartner erklärt mit seiner Unterschrift, dass er auf die AGB hingewiesen wurde und damit einverstanden ist.
§2 Unterrichtsregelungen
2.1. Der Unterricht findet wöchentlich zum vereinbarten Termin in den Räumen der Fine Sound Academy statt.
2.2. Es werden bei dem regelmäßig wöchentlich stattfindenden Unterricht mindestens 36 Unterrichtseinheiten pro Kalenderjahr garantiert. Bei Anmeldung während des laufenden Kalenderjahres besteht nur noch Anspruch auf die noch regulär in dem Jahr stattfindenden Unterrichtseinheiten.
2.3. Ein Anspruch auf Unterricht bei einer bestimmten Lehrkraft besteht nicht.
2.4. Bei Nichterscheinen bzw. Versäumen des Unterrichts, auch im Falle von kurzfristiger Krankheit oder aus sonstigen Gründen, besteht kein Anspruch auf Beitragserstattung (oder -minderung), Nachholstunden oder Verlegung des Unterrichtstermins.
2.5. Der durch etwaige Verhinderung des Lehrers ausgefallene Unterricht wird nach Vereinbarung nachgeholt oder von einer Vertretung gehalten. Wird ein beidseitig fest vereinbarter Nachholtermin vom Schüler nicht wahrgenommen, besteht kein weiterer Anspruch auf Nachholung oder Erstattung.
2.6. Während der gesetzlichen Schulferien des Landes NRW, sowie an gesetzlichen Feiertagen und Rosenmontag findet kein Unterricht statt.
2.7. Kann Präsenzunterricht wegen höherer Gewalt oder durch behördliche Schließung nicht erfolgen, wird der Unterricht online durchgeführt.
§3 Unterrichtsgebühren und Zahlungsweise
3.1. Der Monatsbeitrag ist als eine von 12 gleichhohen Monatsraten der Jahresgebühr für 36 Unterrichtseinheiten zu verstehen.
3.2. Bei Vertragsunterzeichnung wird eine einmalige Bearbeitungs- und Anmeldegebühr in Höhe von 15,00 Euro fällig.
3.3. Die Stunden vor Vertragsbeginn werden mit 25% der vertraglich festgelegten monatlichen Gebühr berechnet und mit der ersten Monatsgebühr zusammen abgebucht.
3.4. Die Zahlung erfolgt im Voraus durch das SEPA-Lastschriftverfahren zum 1. des Monats. Bei entstandenen Rücklastschriftgebühren aufgrund mangelnder Deckung oder sonstiger Gründe, ist die Fine Sound Academy dazu berechtigt, diese dem Zahlungspflichtigen zu berechnen.
3.5. Im Falle des Zahlungsverzuges des Vertragspartners sind die Restraten sofort fällig und es werden Mahngebühren in Höhe von 15,00 Euro berechnet.
3.6. Die Fine Sound Academy gewährt einen Rabatt von 10% auf die Unterrichtsgebühr für Familienmitglieder 1. Grades und bei Abschluss eines zusätzlichen Unterrichtsvertrages. Rabattiert wird dabei nur der jeweils preisgünstigere Tarif. Sobald der Rabattgrund entfällt, ist der ursprüngliche Tarifpreis wieder zu zahlen.
3.7. Eine jährliche Beitragserhöhung von max. 3% auf die Monatsgebühr behält sich die Fine Sound Academy vor. In diesem Fall greift kein Sonderkündigungsrecht.
3.8. Bei Erhöhung der gesetzlichen Mehrwertsteuer kann die Gebühr ohne Greifen eines Sonderkündigungsrechts entsprechend angepasst werden.
§4 Vertragslaufzeit und Kündigung
4.1. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt je nach gewähltem Tarif 3,6 oder 12 Monate.
4.2. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit ist der Vertrag monatlich kündbar (zum Ende des darauffolgenden Monats, in dem die Kündigung eingegangen ist).
4.3. Die Kündigung bedarf der Schriftform (per Post, persönliche Abgabe oder E-Mail). Bei Briefen gilt als Eingangsdatum der Poststempel, bei E-Mails das Eingangsdatum bei der Musikschule.
4.4. Für den Abschluss eines Neuvertrages bei vorausgegangener Kündigung, behält sich die Fine Sound Academy eine Wartezeit von 6 Monaten vor.
§5 Aufsichtspflicht, Haftung
5.1. Es gilt ausschließlich die gesetzliche Haftpflicht. Für den Verlust oder Beschädigung mitgebrachter Gegenstände oder Wertsachen wird keine Haftung übernommen.
5.2. Eine Aufsichtspflicht des Lehrers der Fine Sound Academy gilt nur für die Zeit des Unterrichts vom Betreten bis zum Verlassen des Unterrichtsraumes.
5.3. Für Schäden, die durch den Schüler selbst oder die begleitende Person an den Räumlichkeiten, an Instrumenten oder anderen Personen entstehen, haftet der Schüler selbst oder bei Minderjährigen seine Erziehungsberechtigten.
5.4. Es besteht keine gesonderte Unfallversicherung für die Schüler.
§6 Sonstiges
6.1. Die mit dem Unterrichtsvertrag erworbene Möglichkeit zum Unterricht ist nicht auf Dritte übertragbar. Eine Übertragung des Vertrages auf einen Dritten ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Fine Sound Academy möglich.
6.2. Vertragsänderungen oder zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
6.3. Die Fine Sound Academy behält sich Neuregelungen in Bezug auf Unterricht und Organisation, wie z.B. die Zusammenlegung oder Auflösung von Kursen, Terminänderungen, Einsatz einer anderen Lehrkraft sowie Tarifanpassung bei Veränderung der Gruppenteilnehmerzahl jederzeit vor.
§7 Datenschutz
7.1. Die Fine Sound Academy erhebt und verwendet die personenbezogenen Daten des Schülers und des Vertragspartners ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden wird gemäß §13/14 der DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unterrichtet.
7.2. Sofern zwischen dem Schüler bzw. Vertragspartner und der Fine Sound Academy ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich gestaltet oder geändert werden soll, erhebt und verwendet die Fine Sound Academy die personenbezogenen Daten, soweit dies zu diesem Zweck erforderlich ist. Die Daten werden EDV-mäßig in einer für diesen Zweck gebuchten webbasierten Musikschul-Online-Datenbank gespeichert und verarbeitet. Die E-Mail-Adresse wird für den allgemeinen Schriftwechsel und für Kundeninformationen verwendet. Die Kontaktdaten des Schülers, die zur Unterrichtsplanung relevant sind, wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse werden an den jeweiligen Lehrer weitergeleitet.
7.3. Jede betroffene Person hat das Recht, von der Fine Sound Academy Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu verlangen.
7.4. Mit der Unterschriftsleistung wird der Erfassung und Speicherung der Daten im erforderlichen Umfang ausdrücklich zugestimmt. Kontodaten werden nur zum Zwecke der Abbuchung erfasst und sind nicht allgemein zugänglich.
§8 Salvatorische Klausel
8.1. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen des Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile des Textes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Es soll dann die dem gewollten Sinn und Zweck am nächsten kommende legale Klausel gelten. Dasselbe gilt bei einer unbeabsichtigten Regelungslücke.
Sofern keine kostenpflichtige Dienstleistung in Anspruch genommen wird, ist diese Widerspruchsbelehrung hinfällig.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Fine Sound Academy
Neumarkt 18
41460 Neuss
015141273622
info@finesoundacademy.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
Fine Sound Academy
Neumarkt 18
41460 Neuss
015141273622
info@finesoundacademy.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Bestellt am:
Kundennummer (sofern bekannt):
Name:
Anschrift:
Datum:
Unterschrift:
nur bei Mitteilung auf Papier
Datenschutz
Die Fine Sound Academy erhebt und verwendet die personenbezogenen Daten des Schülers und des Vertragspartners ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden wird gemäß §13/14 der DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unterrichtet.
Sofern zwischen dem Schüler bzw. Vertragspartner und der Fine Sound Academy ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich gestaltet oder geändert werden soll, erhebt und verwendet die Fine Sound Academy die personenbezogenen Daten, soweit dies zu diesem Zweck erforderlich ist. Die Daten werden EDV-mäßig in einer für diesen Zweck gebuchten webbasierten Musikschul-Online-Datenbank gespeichert und verarbeitet. Die E-Mail-Adresse wird für den allgemeinen Schriftwechsel und für Kundeninformationen verwendet. Die Kontaktdaten des Schülers, die zur Unterrichtsplanung relevant sind, wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse werden an den jeweiligen Lehrer weitergeleitet.
Jede betroffene Person hat das Recht, von der Fine Sound Academy Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu verlangen.
Mit der Unterschriftsleistung wird der Erfassung und Speicherung der Daten im erforderlichen Umfang ausdrücklich zugestimmt. Kontodaten werden nur zum Zwecke der Abbuchung erfasst und sind nicht allgemein zugänglich.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Toni Damjanovic
Fine Sound Academy Neuss
Neumarkt 18, 41460 Neuss
Fine Sound Academy Düsseldorf
Kaiserstr. 28, 40479 Düsseldorf
Kontakt:
Telefon: 015141273622
E-Mail: info@finesoundacademy.com
Internet: www.finesoundacademy.com
Berufsbezeichnung:
Musikschule
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle:
e-recht24.de